Einige der Gewässer des LFV beherbergen auch gute Saiblinge. Speziell die klaren Seen bieten den anspruchsvollen, oftmals herrlich gefärbten Salmoniden mit dem tief gespaltenen, zähnebewehrten Maul hervorragende Lebensbedingungen. Die hochwertigen Besatzfische stammen
aus namhaften Zuchtbetrieben. Einmal in ihre neue Heimat ausgesetzt, passen sich die Fische innerhalb weniger Tage an ihr neues Habitat an und stellen ihre Nahrung um. Auf ihrem Speisezettel stehen dann Kleinfische, Wasserinsekten und Flohkrebse. Saiblinge ziehen sich bei hellem Licht gerne in tiefere Gewässerbereiche zurück, wo sie dann grundnah über kiesigem Boden ihre Bahnen ziehen. Tief geführte Spinnköder, Grundmontagen mit auftreibenden Ködern oder Jigs an der leichten Spinnrute führen zum Erfolg. Auch Naturköder wie Mais, Forellenteig oder Mistwurm bieten sich für die Angelei auf Saiblinge an. Wer einen solchen Fisch fängt, darf sich auf eine echte Delikatesse freuen, denn die Fische stehen in dem Ruf, kulinarisch zum besten zu gehören, was das Süßwasser zu bieten hat.