Lechstrecke vom Hochablaß bis Gersthofer Lechbrücke (10,4 km Gesamtlänge).
Ab dem 1. Januar 2008 bewirtschaftet unser Verein den Lech in Augsburg. Sicherlich ein Topgewässer, welches kaum näherer Vorstellung bedarf.
Lechstrecke vom Hochablaß bis Gersthofer Lechbrücke (10,4 km Gesamtlänge).
Ab dem 1. Januar 2008 bewirtschaftet unser Verein den Lech in Augsburg. Sicherlich ein Topgewässer, welches kaum näherer Vorstellung bedarf.
Grenzen:
Beck'sche Mühle bei Unterschnaitbach (Unterwasser) bis zur Ecknachmündung in Aichach vor der neuen Straßenbrücke mit allen Nebengewässern entlang der Längsgrenzen.
Grenzen:
Von der Hacklbrücke an der Straße Waidhofen - Gröben bis zur Grenztafel etwa 650 m unterhalb der Mühle Wangen an der Fischwassergrenze des Angelclubs Hohenwart, sowie an allen Nebengewässern entlang der Längsgrenzen mit Ausnahme der künstlich angelegeten Fischteiche östlich der Mühle Wangen.
Grenzen:
Schmutter Schlipsheim:
Etwa 80 m unterhalb des Wehres der Biburger-Mühle bis ca. 30 m unterhalb der ersten Wegemündung von Schlipsheim.
Schmutter Diedorf:
Grenzschild bis ca. 30 m oberhalb des Wehres der Biburger-Mühle
Größe: 4,6 ha
Größe: 4,9 ha
Ab dem 1. Januar 2010 bewirtschaftet unser Verein die Lechauenseen 1 und 2. Die Lechauenseen befinden sich nahe der Sandseen. Die Größe der Gewässer beträgt jeweils ca. 7,5 ha.
Grenzen:
Straßenauslass beim Roten Tor bis zur Villa Haindl im inneren Stadtgraben und vom Vogeltor bis zum Einlauf in den inneren Stadtgraben unterhalb der Schwedenstiege im äußeren Stadtgraben. Das alte Schongebiet wurde aufgehoben.
Grenzen:
Die Zusam befindet sich von Fl. Nr. 254 Gemarkung Donauwörth bis Fl. Nr. 5218 Gemarkung Zusum auf Höhe der Staustufe Donauwörth und erstreckt sich auf einer Länge von ca. 3.500 m. Die obere Grenze ist markiert durch ein Grenzschild vom FV Augsburg und die untere Grenze endet an der Brücke B16.