Lechfischereiverein Augsburg e.V. 
 

Jugendzeltlager 2025

Top Motivation, große Begeisterung, aber leider durchwachsenes Regenwetter: So lässt sich das
Pfingstzeltlager 2025 der Lechfischerjugend rund um den Oblatterwallturm zusammenfassen. Zum 2.
Mal fand das Zeltlager nicht an der Mühle in Wangen an der Paar sondern auf unserem
Vereinsgelände statt. Zwar sind mittlerweile die Bauarbeiten an der Fischtreppe abgeschlossen,
dennoch ist das Gelände noch nicht für ein Zeltlager geeignet – vor allem bei Regen. Und diesen
hatten wir heuer reichlich. Vor allem am Samstag, 07.06., als um 7.30 Uhr die Abfahrt für das
Vormittagsfischen an der Paar 4 geplant war. Es regnete wie aus Kübeln und die Jugendleiter
entschieden, auf unserem Vereinsgelände zu bleiben und dort am Stadtwasser zu angeln. Entschädigt
wurden alle mittags mit Schweinerollbraten und topp gewürzten Spareribs aus dem Smoker! 1.
Vorsitzender Daniel Schild hatte sich als Grillmeister mal wieder selbst übertroffen! Auch den
Küchenfeen unter der Leitung von Sylvia Fischer gilt großer Dank: Zaziki und Kartoffelsalat waren
wieder einmal mega lecker! Für Samstagabend hatten die Jugendleiter einen Aalansitz an unserer
Schmutter in Diedorf geplant. Wegen des weiterhin durchwachsenen Wetters ließen sie die Mädels
und Jungs entscheiden: Weiterangeln am Stadtwasser oder Schmutter. Zur Überraschung der
Jugendleiter entschied sich die Lechfischerjugend für die Schmutter! Die Jungs und Mädels wurden
nicht nur mit einem trockenen Abend belohnt, sondern konnten auch einige Aale und sogar einen
Zander überlisten. Der Sonntagsausflug an unseren Paarabschnitt bei Unterschnaitbach war ebenfalls
erfolgreich: mehrere schöne Forellen wurden gefangen. Ab 14. Uhr erschienen dann zum
Oblatterwall-Café so viele Mütter, Väter, Geschwister und Großeltern zu Kaffee und Kuchen, dass
Jugendleiter Gordon „Wuschel“ Grist vor Freude überwältigt war. Mit so großem Anderang hatte er
nicht gerechnet! Bei herrlichstem Sonnenschein fand dann um 16 Uhr die Siegerehrung statt. Für die
Prämierung des größten Fisches mussten Elli und Markus bei einem spannenden Spiel den Gewinner
unter sich ausmachen. Mit der Angel sollte ein Grundblei ausgeworfen werden und in einiger
Entfernung in der Mitte einer Zielscheibe einschlagen. Markus entschied nach einiger Zeit unter
großem Applaus das Stechen für sich. In seiner Abschiedsrede dankte der 1. Jugendleiter allen
Helfern und Betreuern für ihren tatkräftigen Einsatz.




Zurück