Das traditionelle Karfreitagsfischen
Das traditionelle Karfreitagsfischen am Kaisersee war heuer ein ganz besonderes Angel-Event. Denn
so ideale Angelbedingungen wie zum Start in die Angelsaison 2025 bot der Kaisersee schon lange
nicht mehr. Befreit vom wilden Uferbewuchs und dank neu befestigter Uferumrandungen konnten
am Karfreitag mehr attraktive Angelplätze besetzt werden als die Jahre zuvor. Kein Wunder, dass fast
140 Anglerinnen und Angler unserer Einladung zum traditionellen Karfreitagsfischen folgten. Rekord!
Bereits um 4 Uhr – 2 Stunden vor Beginn der Kartenausgabe – wurden einige Hardcore-Angler
gesichtet, die mit Kopflampe noch bei Dunkelheit ihren Wunsch-Angelplatz besetzten. Wer nach 7
Uhr eintraf, musste sich auf die Suche nach einem noch freien Angelplatz machen. Gefangen wurde
wieder einmal reichlich, egal ob mit Sbirolino, Posenmontage, mit Grundblei oder beim Spinnfischen.
Schöne Bachsaiblinge zappelten bald im Kescher, aber auch kapitale Regenbogner im 50+ Format
wurden stolz präsentiert. Gefangen wurde mit Wurm, Bienenmade, Powerbait oder mit einer Made-
Mais-Kombi. Leider verhielten sich manche Spinnangler nicht immer rücksichtsvoll. Wer seinen
Spinner neben eine ausgelegte Pose eines Angelkameraden wirft, provoziert natürlich dessen Ärger!